Wisser-Verpackungen setzt auf konsequente Erweiterung

Wisser-Verpackungen setzt mit einer geplanten Standorterweiterung die Optimierung seiner Leistungen fort. Damit stützt das Unternehmen nicht nur seinen Wachstumskurs, sondern schafft neue Wettbewerbsvorteile.
Wisser-Verpackungen setzt auf konsequente Erweiterung

GÜLLESHEIM. Wisser-Verpackungen bleibt auch weiterhin auf Erfolgskurs. Das Unternehmen verzeichnet seit einiger Zeit ein kontinuierliches Wachstum, das jüngst mit Vertragsabschlüssen mit der Automobilindustrie nochmals einen Schub erhielt. Mit der Verbesserung der Auftragslage rückt nun auch eine geplante Erweiterung eines Thüringer Standorts immer weiter in den Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten.… mehr “Wisser-Verpackungen setzt auf konsequente Erweiterung”

Carema auf der transport logistic 2011. Pidion BIP-1500: robustes Industrie-Terminal mit Drucker und POS-Funktion

Carema auf der transport logistic 2011. Pidion BIP-1500: robustes Industrie-Terminal mit Drucker und POS-Funktion

Navigieren, scannen, drucken, telefonieren, fotografieren und Zahlungen abwickeln mit nur einem handlichen Gerät – Carema stellt mit dem Pidion BIP-1500 auf der transport logistic 2011 ein hochfunktionales mobiles Terminal für Mitarbeiter im Außendienst vor. Das Industrie-Terminal ist IP65-geprüft, seine robuste Konstruktion gewährleistet auch in rauen Umgebungen eine maximale Lebensdauer. Messebesucher können sich an den Ständen der Carema-Partner SLS Logistik (Halle B2, Stand 417/521) und MobileObjects (Halle B2, Stand 417/522) einen ersten Eindruck von dem überzeugenden Funktionsumfang des Pidion BIP-1500 verschaffen.… mehr “Carema auf der transport logistic 2011. Pidion BIP-1500: robustes Industrie-Terminal mit Drucker und POS-Funktion”

BI-LOG Fulfillment-Partner für Fonic und Lidl – Schnelligkeit und Kompetenz entscheiden

Dienstleistungsspezialist bietet individuelle Logistik für schnelle Märkte
BI-LOG Fulfillment-Partner für Fonic und Lidl - Schnelligkeit und Kompetenz entscheiden

Scheßlitz, 29. März 2011. Die BI-LOG Logistik und Informationsmanagement GmbH bedient die Lidl-Märkte mit Lidl-gebrandeten Mobilfunk-Produkten von Fonic. Der Dienstleister mit Sitz im oberfränkischen Scheßlitz hat eigens für schnelle Märkte eine „Vertriebsmaschine“ geschaffen, mit der er neue Marktsegmente und Zielgruppen sehr effizient erschließt.

Schnelligkeit und Kompetenz sind heute entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens.… mehr “BI-LOG Fulfillment-Partner für Fonic und Lidl – Schnelligkeit und Kompetenz entscheiden”

Neue Geschäftsführerin bei CHEP Deutschland

Neue Geschäftsführerin bei CHEP Deutschland

Köln, Deutschland, 25.03.2011 – Bettina Wagener ist neue Geschäftsführerin der CHEP Deutschland GmbH. Die 42-Jährige tritt zum 1. April 2011 die Nachfolge von Nigel Branch an, dem die Position des CHEP Präsidenten für Südostasien anvertraut wurde.

Als neue Geschäftsführerin möchte Wagener insbesondere den Bekanntheitsgrad der Marke CHEP steigern: „Um neue Kunden zu gewinnen, wollen wir die Vorzüge des nachhaltigen Pooling-Services von CHEP noch transparenter und stärker am Markt kommunizieren.“… mehr “Neue Geschäftsführerin bei CHEP Deutschland”

Sicher Reisen: Rapiscan Gepäck-Scanner wird EU-zertifiziert

Rapiscan 620 DV wird von der ECAC nach den Bestimmungen zur Erkennung von Flüssigsprengstoffen (Liquid Explosive Detection Systems LEDS) gemäß Typ C klassifiziert und zugelassen / Neue Technologie hilft bei Umsetzung der Lockerungen für die Mitnahme von Flüssigkeiten im europäischen Luftverkehr
Sicher Reisen: Rapiscan Gepäck-Scanner wird EU-zertifiziert

Torrance, Kalifornien: 25. März 2011 – Der 620 DV, ein Gepäckscanner mit Rund-um-Ansicht von Rapiscan, wurde von der ECAC (European Civil Aviation Conference) nach ausgiebigen Tests zur Erkennung von Flüssigsprengstoffen (Liquid Explosive Detection Systems LEDS) und anderen potenziellen Gefahrgütern offiziell für den Betrieb in der Europäischen Union zugelassen.… mehr “Sicher Reisen: Rapiscan Gepäck-Scanner wird EU-zertifiziert”

7. IWL-Logistiktage: Der Mensch im Mittelpunkt der Logistik

Bereits zum siebten Mal in Folge lädt die IWL AG die Logistikbranche in diesem Jahr ins Ulmer Stadthaus ein. Ergonomie und altersgerechte Logistik – das sind einige der aktuellen Trends und Entwicklungen, die vom 19. bis 20. Mai 2011 im Fokus des umfangreichen Vortragsprogramms der 7. IWL-Logistiktage stehen.

„Der Mensch steht für uns in diesem Jahr im Mittelpunkt des Interesses, denn der demographische Wandel geht auch an der Logistikbranche nicht unbemerkt vorbei“, erläutert Ralph Ehmann, Gründer und Vorstand der IWL AG.… mehr “7. IWL-Logistiktage: Der Mensch im Mittelpunkt der Logistik”

VTL sponsert den 7. Logistikevent

Urban Retail Logistics: Die Stadt schläft nicht.

Fulda. Die VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH, unterstützt den Kölner Branchentreff von EKUPAC und HERZIG, welcher am 7. April 2011 im KölnSky stattfindet.

Der Event will die Herausforderungen bei der Versorgung einer Großstadt deutlich machen und diskutieren: Die urbane Bevölkerung wächst und stellt dabei Logistik, IT und Handel vor immer größere Aufgaben. Um die Versorgung der Städte nachhaltig sicher zu stellen, sind neue, ressourcenschonende und effektive Konzepte notwendig.… mehr “VTL sponsert den 7. Logistikevent”

Erfolg für E+P-Workshop-Tour mit IBM

Dreimal volles Haus für die Workshopreihe „Wettbewerbsfaktor Warehouse-Logistik“ von E+P und IBM. Rund 80 Logistikleiter und IT-Verantwortliche informierten sich auf den Veranstaltungen in Hamburg, Düsseldorf und München über Optimierungsmöglichkeiten in der IT-gestützten Warehouse-Logistik.

„Die Resonanz der Interessenten war wie auch schon bei unserem ersten gemeinsamen Workshop mit IBM im Vorjahr sehr positiv“, erklärt Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter von Ehrhardt + Partner.… mehr “Erfolg für E+P-Workshop-Tour mit IBM”

Papierhersteller hat Echtzeit-Blick in Bestände

Orbit Logistics realisiert Lagerautomatisierung
Papierhersteller hat Echtzeit-Blick in Bestände

Von der Hartpapierhülse über die Verpackungspapierrolle bis hin zum Außenstirndeckel: Die meisten Packmittel des österreichischen Publikationspapierherstellers Norske Skog GmbH, Bruck, werden elektronisch als Konsignationsware verwaltet. Möglich wird diese Automatisierung mit hohem Einsparpotenzial durch ein neues Vendor Warehouse Management (VWM)-System der Orbit Logistics Europe GmbH, Leverkusen. Die Lagerautomatisierung bietet außerdem die Option, mehrere Lieferanten eines Rohstoffes parallel abzubilden.… mehr “Papierhersteller hat Echtzeit-Blick in Bestände”

Total Frankreich automatisiert elektronische Zollabwicklung

EMCS-Prozesse in OpenTAS integriert / Anbindung an GAMM@ des französischen Zolls
Total Frankreich automatisiert elektronische Zollabwicklung

Der französische Mineralölkonzern Total nutzt in seinen fünf Raffinerien in Frankreich OpenTAS für EMCS. Das Excise Movement and Control System ist seit Januar 2011 in vielen Ländern der EU verbindlich. Mit der von Implico entwickelten und in OpenTAS integrierten Lösung für die elektronische Zollabwicklung profitiert Total unter anderem von erhöhter Datensicherheit und Effizienz.… mehr “Total Frankreich automatisiert elektronische Zollabwicklung”