Alles im Griff!

Crown stellt neue Mittelhub-Kommissionierstapler-Serie LP 3500 vor

München, 03. März 2011 – Kommissionieren wird jetzt noch schneller und flexibler: Mit der LP 3500 Serie bietet Crown insgesamt vier neue Modelle von Mittelhub-Kommissionierstaplern an. Ausgestattet mit einer Tragkraft von bis zu 1000 kg und einer Höchstgeschwindigkeit von 10,5 km/h ist die LP 3500 Serie eine effiziente Lösung für das Kommissionieren auf zweiter und dritter Ebene.… mehr “Alles im Griff!”

Neues Brückenlager für Bucher Hydraulics. Mehr Umsatz mit weniger Rohmaterial

Im Zuge der Restrukturierung ihres Schweizer Produktionsstandortes Frutigen und des damit verbundenen Ausbaus der Produktionskapazitäten suchte die Bucher Hydraulics AG Frutigen ein erweiterbares und zukunftssicheres Langgutlager. Die gestellten Projektanforderungen waren hoch: Eine platzsparende Lösung, verkürzte Durchlaufzeiten, ein sicheres Materialhandling und maximale Transparenz waren gefordert. Gelöst wurde die Aufgabenstellung mit dem Brückenlager des ostwestfälischen Anbieters Friedrich Remmert GmbH. Auf einer Lagerfläche von lediglich 62 m² bevorratet der Hydraulikspezialist heute knapp 150 verschiedene Stahl- und Aluminiumartikel in 92 Kassetten mit einer Nutzlast von 3 t pro Kassette.… mehr “Neues Brückenlager für Bucher Hydraulics. Mehr Umsatz mit weniger Rohmaterial”

EmbargoPlus sorgt für Rechtssicherheit im Außenhandel

Risiko-Kontroll-Management hat in der jüngsten Vergangenheit stark an Bedeutung gewonnen. Unternehmen, die Außenhandel betreiben, müssen beispielsweise sicherstellen, dass sie keine Geschäftsbeziehung mit einer der etwa 18.000 Personen und Organisationen eingehen, die auf den verschiedenen rechtsgültigen Sanktionslisten stehen. Darüber hinaus müssen sie gewährleisten, dass durch die Handelsbeziehungen kein Embargo der Vereinten Nationen verletzt wird. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die ZNET systemhaus gmbh jetzt neben der Compliance-Software zaraATM das Zusatzmodul EmbargoPlus an.… mehr “EmbargoPlus sorgt für Rechtssicherheit im Außenhandel”

Flottenmanagement: Transics steigert 2010 Umsatz und Gewinn

Ypern/Belgien, 2. März 2011 (newshub.de) – Die europäische Telematikspezialistin Transics International N. V. hat 2010 stark vom anhaltenden Wirtschaftsaufschwung profitiert. Nach Mitteilung des an der Börse Euronext Brussels notierten Unternehmens stieg der Gesamtumsatz im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2009 um 12,9 Prozent auf 40,597 Mio. EUR. Wobei das Wachstum primär in der 2. Jahreshälfte 2010 stark anstieg. Die Umsätze lagen in dieser Periode 28,9 Prozent über dem Vergleichszeitraum 2009.… mehr “Flottenmanagement: Transics steigert 2010 Umsatz und Gewinn”

SIVAplan auf der LogiMAT: Vielseitigkeit überzeugt Fachbesucher

„Torten, Pappen und Motoren – Wir bringen alles an seinen Platz!“ Mit diesem ungewöhnlichen Motto zog SIVAplan die Aufmerksamkeit der LogiMAT-Besucher auf sich. Auch dieses Jahr nahm der Spezialist für Lager- und Materialfluss-Systeme an der größten Intralogistik-Messe Europas teil und überraschte die Fachwelt durch umfassende Vielseitigkeit, bewährtes Know-how und neue Ideen.

Er sorgte durchaus für Stirnrunzeln, der auffallende Slogan, der in großen Lettern auf dem Messestand des Troisdorfer Unternehmens prangte.… mehr “SIVAplan auf der LogiMAT: Vielseitigkeit überzeugt Fachbesucher”

„Reiss Profile“ in der Logistik-Branche: LOGISTIK AKADEMIE Janz unterstützt Unternehmen bei Personalauswahl und -entwicklung

Der Gütertransport profitiert von der wirtschaftlichen Erholung – laut statistischem Bundesamt stieg die Zahl der beförderten Güter im Jahr 2010 um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig greift der Fachkräftemangel auch in der Transport- und Logistik-Branche immer mehr um sich. Spätestens seit Einführung des Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetzes ist klar, dass sich die Suche nach und Bindung von qualifizierten Fachkräften zur wichtigsten Strategie für langfristigen Erfolg entwickelt.… mehr “„Reiss Profile“ in der Logistik-Branche: LOGISTIK AKADEMIE Janz unterstützt Unternehmen bei Personalauswahl und -entwicklung”

Vom Desktop direkt zum Projekteinsatz – Disposition mit Telematiklösungen

Aus dem modernen Auftragsmanagement sind Computer und internetbasierte Lösungen kaum wegzudenken.

Besonders in Branchen, die darauf angewiesen sind, zentral den mobilen Einsatz von Menschen und Maschinen zu planen, haben Telematiklösungen aufgrund der rasanten Entwicklung mobiler Einsatzgeräte an Bedeutung gewonnen. Wo früher per Telefon und Funkfax gearbeitet werden musste, können heute Fahrer und Maschinen unkompliziert und zeitnah disponiert und mit aktuellen Einsatzbeschreibungen in Bewegung gesetzt werden.… mehr “Vom Desktop direkt zum Projekteinsatz – Disposition mit Telematiklösungen”

Berichtswesen mit Telematiklösungen spart Zeit und Geld

Eine Betriebsführung kann nur so effizient sein wie das die ihr zugrundeliegende Berichtswesen.

Störungsfrei funktionierende Kommunikationswege zwischen Betriebsteilen, Informationssystemen und Mitarbeitern sind gleichermaßen relevant. Eine zentrale Hilfe ist die Etablierung von Telematiklösungen im Berichtswesen. Automatisiert werden wichtige Daten an den richtigen Stellen gebündelt und zu Reports zusammengefasst. Auf diese Weise können Spezialisten zeitnah und zuverlässig Einsparpotentiale aufdecken und den Einsatz von Maschinen, Mitarbeitern und Fahrzeugen optimieren.… mehr “Berichtswesen mit Telematiklösungen spart Zeit und Geld”

Rußpartikelfilter reinigen – in nur einem Tag

Rußpartikelfilter sind im Alltag angekommen. Mehr und mehr Fahrzeuge sind damit ausgestattet. Die wenigsten Halter ahnen aber, dass der Filter auch gewartet werden muss. Denn obwohl es regenerierende Systeme gibt, sind auch sie irgendwann randvoll mit Asche. Und die muss raus, da sonst das Fahrzeug an Leistung verliert. Nach Laufzeiten zwischen 100.000 und 150.000 Kilometern, bei LKW und Bussen schon ab 60.000 Kilometern, kommt der Rußpartikelfilter an seine Belastungsgrenze.… mehr “Rußpartikelfilter reinigen – in nur einem Tag”

Norddeutsche Landesverbände kooperieren über TimoCom

Düsseldorf, 2010-03-01 – Die Laderaum- und Frachtenbörse TC Truck&Cargo® zeigt wieder einmal, dass sie vielmehr ist, als einfach nur eine Transportbörse. Sie dient allen am Transport beteiligten Unternehmen als Netzwerk. Beispiel dafür sind die strategischen Zusammenschlüsse in Form von Geschlossenen Transport-Börsen (GTB). Jetzt haben auch die norddeutschen Landesverbände eine eigene GTB Nord gegründet, um ihren Mitgliedern mit Hilfe von TimoCom noch mehr Wettbewerbsvorteile zu bieten.… mehr “Norddeutsche Landesverbände kooperieren über TimoCom”