Für sichere Logistikprozesse: Tray und Ladungsträger von Wisser

Beim Transport von wertvollen Autoteilen bedarf es eines besonderen Schutzes vor äußeren Einwirkungen und einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Unternehmen Wisser Verpackungen aus Güllesheim in Rheinland-Pfalz entwickelt spezielle Tray und Ladungsträger.
Für sichere Logistikprozesse: Tray und Ladungsträger von Wisser

Da sie bei Wisser Verpackungen speziell auf die Bedürfnisse der Automobilindustrie zugeschnitten werden, finden Tray und Ladungsträger besonders innerhalb dieses Industriezweiges Verwendung. Entscheidende Eigenschaften wie Sicherheit vor äußeren Einflüssen, absolute Stabilität und Festigkeit, Ressourcenschonung und Wirtschaftlichkeit durch die mehrfachen Verwendungsmöglichkeiten zeichnen die Tray und Ladungsträger des Unternehmens aus.… mehr “Für sichere Logistikprozesse: Tray und Ladungsträger von Wisser”

Franz Silberhorn KG beauftragt ELVEDI: Zusätzliche Lagerfläche ohne aufwendigen Umbau

Franz Silberhorn KG beauftragt ELVEDI: Zusätzliche Lagerfläche ohne aufwendigen Umbau

Dämmstoffe, Isoliermaterialien und Lüftungsbauteile beanspruchen bei der Franz Silberhorn KG – einem Fachgroßhandel für Haustechnik – viel Platz im Lager. Um die großvolumigen, sperrigen Artikel dennoch raumsparend zu bevorraten, hat das Unternehmen eine Lagerbühne der ELVEDI Regalvertriebs GmbH integriert. Der Clou daran: Die Anlage ist nicht freistehend, sondern ruht auf zwei bestehenden Palettenregalen. Silberhorn hat so über 200 m² zusätzliche Lagerfläche gewonnen.… mehr “Franz Silberhorn KG beauftragt ELVEDI: Zusätzliche Lagerfläche ohne aufwendigen Umbau”

Hungersnot in Ostafrika: Logistik einer der wichtigsten Stellhebel für die schnelle und effektive humanitäre Hilfe

+++ Logistikkosten bei Krisenhilfe belaufen sich auf bis zu 80 Prozent der zur Verfügung stehenden Gelder

+++ Versorgung vor Ort scheitert oft an +++ Planung und Verteilung durch fehlende Logistikkapazitäten und Informationssysteme

+++ BVL-Arbeitskreis erarbeitet Lösungen für effizientere humanitäre Logistik

Bremen. Die aktuelle Hungersnot in Ostafrika zeigt in fataler Weise, was Naturkatastrophen, politische und kriegerische Auseinandersetzungen auf dem Rücken von Millionen von Menschen anrichten.… mehr “Hungersnot in Ostafrika: Logistik einer der wichtigsten Stellhebel für die schnelle und effektive humanitäre Hilfe”

TSC Auto ID feiert 20jährigen Geburtstag

Erfolgreicher denn je

Als Taiwan Semiconductor Co., Ltd. in Taipei 1991 eine eigene Thermodruckerabteilung gründete, begann der unaufhaltsame Aufstieg der TSC Auto ID zu einem der erfolgreichsten, global agierenden Unternehmen der Auto-ID-Welt. Gemeinsam mit Eltron entwickelte das Unternehmen damals die ersten Desktop-Etikettendrucker, die ein Jahr später Marktreife erlangten. 1995 folgten die ersten Thermodirektdrucker unter der eigenen Marke TSC, ein Jahr später mit dem TTP-242 der erste Thermotransferdrucker.

mehr “TSC Auto ID feiert 20jährigen Geburtstag”

Logistics Group International setzt zur optimierten Logistik-Kostenkalkulation auf Logivations

Kontraktlogistiker vertraut auf innovative SCM-Lösung
Logistics Group International setzt zur optimierten Logistik-Kostenkalkulation auf Logivations

München, 09. August 2011 – Die Logivations GmbH unterstützt ab sofort die Logistics Group International (LGI) bei der Logistik-Kostenkalkulation und Visualisierung von Warenflüssen im Zuge von Ausschreibungen. LGI gehört deutschlandweit zur Gruppe der Top 10 der industriellen Kontraktlogistiker. Ausschlaggebend für die Entscheidung war vor allem das breite Lösungsportfolio des Münchener Softwarehauses. „Logivations deckt mit seinen innovativen Lösungsansätzen die zentralen Bereiche unserer Wertschöpfungskette optimal ab – von der Greenfield-Analyse über die logistische Netzwerkplanung bis hin zur Layoutoptimierung und vollständigen Neu-Planung“, so Markus Ziegler, Business Unit Manager Electronics bei LGI.… mehr “Logistics Group International setzt zur optimierten Logistik-Kostenkalkulation auf Logivations”

Beratung von Storopack senkt Versandkosten in Online-Shop

Im Zuge einer Prozessanalyse identifizierten die Kundenberater des Spezialisten für Schutzverpackungen im Versandbereich eines englischen Schokolade-Herstellers Einsparpotenziale und sorgten für eine optimale Ausschöpfung.
Beratung von Storopack senkt Versandkosten in Online-Shop

Metzingen. Über den Einkauf des Packmaterials hinaus zu denken, senkt die Kosten und erhöht die Effizienz der Prozesse. Diese Erfahrung machte ein traditionsreicher englischer Hersteller von Schokolade, der Storopack damit beauftragte, die Schutzverpackungslösung seiner Produkte im Online-Shop zu überprüfen.… mehr “Beratung von Storopack senkt Versandkosten in Online-Shop”

„LogisticCenterSüd“ wächst: Janz Logistics erweitert Lagerfläche und übernimmt Stückgut-Depot sowie Regional-Hub von ILN

2.500 zusätzliche regalierte Palettenstellplätze und rund 1.200 Quadratmeter Umschlagfläche
"LogisticCenterSüd" wächst: Janz Logistics erweitert Lagerfläche und übernimmt Stückgut-Depot sowie Regional-Hub von ILN

Das „LogisticCenterSüd“ wächst weiter: Nachdem Janz Logistics im Frühjahr 2011 Seefracht und Container-Trucking ins Dienstleistungs-Portfolio aufgenommen hat, erweitert das Dornstadter Unternehmen seine Lagerfläche um ein Regallager mit 2.500 Palettenstellplätzen. Zudem übernimmt Janz Logistics ab 15. August 2011 das Dornstadter Depot und den Regional-Hub (Trans-Shipment Point) der Stückgut-Kooperation ILN. Damit erweitert der süddeutsche Logistiker sein Dienstleistungs-Portfolio um das Geschäftsfeld Stückgut.… mehr “„LogisticCenterSüd“ wächst: Janz Logistics erweitert Lagerfläche und übernimmt Stückgut-Depot sowie Regional-Hub von ILN”

Tech-Days bei Ehrhardt + Partner: Praxisgerechte Hardware fürs Warehouse

Tech-Days bei Ehrhardt + Partner: Praxisgerechte Hardware fürs Warehouse

Ein Tag speziell für die Hardware im Lager: Welchen Stellenwert hat sie und wie lassen sich Optimierungspotenziale durch den Einsatz geeigneter Komponenten erschließen? Das steht im Fokus der ersten Tech-Days von Ehrhardt + Partner. Am 21. und 22. September 2011 haben interessierte Fachbesucher in Boppard-Buchholz die Möglichkeit, sich über aktuelle Hardwarelösungen für das Warehouse zu informieren und diese selbst zu testen.… mehr “Tech-Days bei Ehrhardt + Partner: Praxisgerechte Hardware fürs Warehouse”

Heiko Janssen leitet deutschen Transics-Vertrieb

Heiko Janssen leitet deutschen Transics-Vertrieb

Ypern/Köln, 5. August 2011 (newshub.de) – Die zu den führenden europäischen Telematikspezialisten gehörende Transics N. V. verstärkt ihre deutschen Vertriebsaktivitäten: Heiko Janssen (47), bislang Sales Manager North- & East-Germany, ist zum Sales Manager Germany ernannt worden. Klaus W. Simon (49) hat als neuer Sales Executive Germany den Transics-Verkauf im Bereich Westdeutschland übernommen. Simon verfügt über langjährige Erfahrungen im Fuhrparkmanagement und war zuletzt Gebietsleiter Fuhrparkmanagement/Fahrzeugleasing bei der zur Sparkassen Finanzgruppe gehörenden Deutsche Leasing Fleet GmbH.… mehr “Heiko Janssen leitet deutschen Transics-Vertrieb”

Alles im Blick mit Falk.de

Falks neu gestaltetes Mobilitätsportal mit vielfältigen neuen Funktionen
Alles im Blick mit Falk.de

Falks Mobilitätsportal hat sich für den Sommer herausgeputzt und wartet nun mit jeder Menge Neuerungen auf. Verschiedenste Funktionen verwandeln Falk.de in eine individuell gestaltbare Seite, die abwechslungsreiche Möglichkeiten bietet. Zum einen gibt es die direkte Verbindung zum Social Network über den Facebook-Zugang, zum anderen werden POIs und Highlights in der eigenen und in fremden Städten gefunden.… mehr “Alles im Blick mit Falk.de”